Popularitätskennzahlen

Geändert am Fr, 6 Jun um 5:20 NACHMITTAGS

In Quimus können Sie sich anzeigen lassen, wie sich ein Artikel bei Libri verkauft hat. 


Berücksichtigt werden dabei ausschließlich die Verkäufe bei deutschsprachlichen Bucheinzelhändlern und den Libri-Shops.

Die Kennzahlen reichen von 0 (gar nicht verkäuflich) bis ca. 100 (bestverkäuflich).


Die Kennzahlen berechnen sich über alle Artikel, die in den letzten 3 Monaten bezogen wurden. 


Die Reihenfolge der angezeigten Suchartikel entspricht nicht nur der auf- oder absteigenden Popularitätskennzahl, sondern auch der Treffergenauigkeit bezüglich des/der Suchbegriff/e. Daraus ergibt sich eine Reihenfolge, die aus der Bewertung beider Punkte zusammen resultiert.


Beispiel:

Gesucht wird "Pettersson und Findus". allerdings wurde Pettersson falsch geschrieben. 

Dadurch zeigt Quimus erst einen Titel mit genauem Treffer an (Autor: Petersson) wo die Popularität relativ gering ist. 

Dann einen weiteren Titel, in dem im Untertitel "Petersson" steht, also weniger genau, aber mit einer recht hohen Popularität.

Erst dann gibt es einen Artikel mit dem eigentlich gesuchten Begriff. Der ist nur ungefähr richtig, aber der Titel hat eine hohe Popularität. 


Durch die kombinierte Berechnung der Treffergenauigkeit und der Popularität entsteht also eine Reihenfolge in der Anzeige, die sich nicht nur aus der Treffergenauigkeit ergibt, sondern eine Kombination. 




Suchen Sie in der Bibliografie wie gewohnt nach Suchbegriffen und lassen sich diese über die Listenansicht anzeigen. 

Um genauere Suchergebnisse zu bekommen, achten Sie auf die richtige Schreibweise und eventuell mehrere Suchbegriffe. 





Nutzen Sie die Popularitätskennzahlen, um beim Verkaufsgespräch mit Kund*innen den optimalen Titel zu finden. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren