Verbesserung der Quimus Suche
Die Suchfunktion in Quimus wurde erweitert, um Ihnen eine präzisere und effizientere Suche zu ermöglichen. Wenn Sie nach Titeln einer bestimmten Reihe suchen, können Sie jetzt den Reihenlink in der Artikelanzeige nutzen und anschließend das Suchergebnis durch zusätzliche Filter weiter eingrenzen.
Dabei wird die ausgewählte Reihe automatisch als Filterkriterium übernommen.
Möchten Sie beispielsweise nur "lieferbare Bücher" aus der Reihe "Commissario Brunetti" finden, können Sie diese Einschränkungen einfach über die Filterauswahl vornehmen. So verfeinern Sie Ihr Suchergebnis gezielt und erhalten genau die Titel, die Sie suchen.
Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, schneller und effizienter die gewünschten Bücher zu finden, indem Sie verschiedene Kriterien kombinieren können.
Das Ergebnis von einer Suche mit einer "Reihe" wird automatisch nach Band Nummer sortiert
Warengruppen Filter
In der Quimus Suche wurde der Warengruppen Filter ergänzt
Sie können damit das Suchergebnis auf Warengruppenebene weiter herunterfiltern und so die Trefferanzahl verringern und nur Titel aus einer bestimmten Warengruppe finden.
Standardeinstellung für deutschsprachige Titel
Sie möchten bei Ihrer Suche im Quimus Katalog standardmäßig nur deutschsprachige Titel anzeigen lassen? Kein Problem! Wenden Sie sich dazu an den Support.
Nach Einrichtung wird Ihre Suche automatisch auf deutschsprachige Titel beschränkt. Diese Voreinstellung wird in die Bibliografie übernommen, sodass Sie bei jeder Suche Zeit sparen und gezielter relevante Ergebnisse erhalten.
Integration des Quimus "Entdecken" Bereichs in die Bibliografie
Als letzten Schritt zur vollständigen Ablösung des alten Libri-Katalogs haben wir den 'Bestseller' und 'Themenwelten'-Bereich durch den neuen 'Entdecken'-Bereich aus Quimus ersetzt. Hier finden Sie nun alle aktuellen Bestsellerlisten (wie Spiegel, BookTok und weitere) sowie die von Libri sorgfältig kuratierten Empfehlungen.
Merklisten für digitale Produkte
Erstellen Sie nun auch Merklisten für digitale Produkte inklusive Cover Abbildungen und versenden Ihre zusammengestellten Merklisten per PDF an ausgewählte Kunden mit direktem Link zu Ihrem Shop.
Umstellung des Umbreit und Zeitfracht Kataloges auf andere Schnittstellen
Der Zugang zum Umbreit und Zeitfracht Katalog wurde aus technischen Gründen und zur Risikominimierung auf eine andere Schnittstelle umgestellt. Die Kataloge werden mit dem jeweils aktuellen Logo in der Bibliografie angezeigt.
Verbesserung der VLB-TIX Integration
Bei der Verwendung von VLB-TIX haben wir eine praktische Funktion für Sie implementiert:
Nach der Übernahme eines Artikels aus der Online Vorschau wird die JWWS Banfmaske automatisch in den Vordergrund gebracht.
Wichtig: Die Banfmaske muss weiterhin vor der Übernahme geöffnet sein. Diese Funktion erleichtert Ihren Workflow, indem sie den manuellen Schritt des Wechselns zur Banfmaske überflüssig macht.
Bitte beachten Sie:
Ein zukünftiges Windows Update könnte möglicherweise diese Funktion beeinträchtigen.
Vorbereitete Traffiqx-Integration für den Versand von E-Rechnungen
Hinweis: Erst nach Freigabe durch die DATEV nutzbar
Die Integration der Traffiqx Plattform in das JWWS wurde der erste Schritte erfolgreich abgeschlossen. Nach der Freigabe durch die DATEV und die benötigte DATEV Konfiguration bei Libri steht Ihnen der einfache und automatisierte Versand von elektronischen Rechnungen zur Verfügung – sowohl als X-Rechnung als auch im ZuGFeRD-Format.
Sobald Sie eine Rechnung für einen E-Rechnungskunden erstellen, erfolgen alle weiteren Schritte automatisiert. Über die Plattform wird geprüft, ob der Empfänger eine X-Rechnung oder ein ZuGFerd wünscht. Die Orgininalbelege werden dann erstellt und in Ihre Outbox bei der Datev übertragen. Von dort erfolgt dann die Übertragung an den Empfänger. Es wird immer ein PDF und ein XML mit den strukturierten Daten an Traffiqx übergeben und dort weiterverarbeitet. Die Originalrechnung wird damit in Traffiqx erstellt und verwaltet.
Für eine reibungslose Einrichtung haben wir Ihnen eine umfassende Dokumentation bereitgestellt. Diese finden Sie hier.
Sollten Sie Fragen zur Einrichtung haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an unseren Support.
Verbesserungen & Erweiterungen zu bestehenden Funktionen
Im Versandvorrat können zwei weitere Spalten aktiviert werden [ Versandkosten Schema und VK Schema ID]. Damit erhalten Sie weitere Informationen zu den berechneten Versandkosten.
In der KBV Erfassung wird jetzt (wie auch in der Banf Maske) die frei zur Verfügung stehende Menge nach dem Wareneingang aller Bestellungen angezeigt.
Weiterhin können Sie die Anzahlung in Prozent automatisch in alle Positionen des Kundenbestellvorganges übernehmen indem Sie das "=" verwenden.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren