- Was kann ich für meine Kund*innen tun, die einen anderen eReader nutzen (z.B. Sony-Reader, Pocketbook)?
- Wie können Kund*innen von einem Pocketbook auf einen tolino wechseln?
- Wie können Kund*innen eBooks von anderen tolino-Händlern in Ihre Bibliothek aufnehmen?
Was kann ich für meine Kund*innen tun, die einen anderen eReader nutzen (z.B. Sony-Reader, Pocketbook)?
- Nutzer*innen anderer eReader können ebenfalls bei Ihnen gekaufte eBooks wie gewohnt auf ihrem eReader oder mit den tolino apps und dem tolino webreader auf dem Computer lesen.
- Ihr Libri-Onlineshop ebenso wie der Webservice Mein.Libri (zum Verkauf von eBooks im Laden) können auch weiterhin für alle eReader genutzt werden. Wie bisher sind lediglich Kindle-Geräte ausgeschlossen.
- Ein Teil der tolino-Funktionen steht auch Nutzer*innen anderer eReader zur Verfügung. So können zum Beispiel gekaufte eBooks direkt im Browser über die tolino cloud geöffnet und gelesen werden. Außerdem kann Ihr Kunde eigene eBooks (EPUB, PDF mit und ohne Adobe-Kopierschutz) selbst in seine tolino cloud hochladen, sie dort sicher verwalten und von überall darauf zugreifen. Es besteht allerdings nicht die Möglichkeit, die eBook-Bibliothek, persönliche Notizen und Lesezeichen mit anderen Geräten über die tolino cloud zu synchronisieren – diese Funktionalität ist den tolino eReadern vorbehalten.
- Die gesamte tolino eReader-Familie unterstützt die offenen eBook-Standards mit und ohne Kopierschutz. Kunden*innen, die bisher z. B. einen Sony-Reader hatten, können problemlos auf einen tolino eReader wechseln. Sowohl das Kundenkonto als auch bereits erworbene eBooks behalten ihre Gültigkeit und stehen weiterhin zur Verfügung.
Wie können Kund*innen von einem Pocketbook auf einen tolino wechseln?
Wenn Ihre Kund*innen gerne von einem Pocketbook auf einen der tolino eReader wechseln und dabei ihre bereits gekauften Bücher nicht verlieren möchten, so ist das dank des offenen Systems problemlos möglich.
Eine Anleitung finden Sie hier:
- Schließen Sie ihr Pocketbook via USB-Kabel an einen Computer an.
- Rufen Sie auf Ihrem PC das Dateiverzeichnis auf, in dem sich die eBook-Dateien auf dem Pocketbook aktuell befinden. Gegebenenfalls müssen Sie die Bücher zuvor auf den Reader herunterladen.
- Kopieren Sie die eBook-Dateien vom Pocketbook auf den Computer an einen gewünschten Speicherort. Trennen Sie nun das Pocketbook vom Computer.
- Im nächsten Schritt schließen Sie Ihren tolino mit einem USB-Kabel an den Computer an. Wenn Sie gefragt werden, klicken Sie "Diesem Computer vertrauen".
- Kopieren sie nun die eBooks vom Speicherort auf dem Computer und öffnen Sie auf dem angeschlossenen tolino Reader den Ordner "eBooks". Dort legen Sie nun die kopierten eBook-Dateien ab.
- Nun befinden sich die eBooks auf Ihrem neuen tolino und Sie können die Verbindung zwischen Ihrem tolino und dem Computer trennen.
- Wenn Sie die Bücher auch über die tolino cloud sichern und auf anderen Geräten verfügbar haben wollen, gibt es die Möglichkeit, diese in die Cloud hochzuladen. Öffnen Sie dafür in der Bibliothek die gewünschten Bücher und klicken Sie auf das kleine cloud Symbol. Die Bücher werden nun in Ihre tolino cloud hochgeladen. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung der tolino Cloud einen tolino Account benötigen.
Wie können Kund*innen eBooks von anderen tolino-Händlern in Ihre Bibliothek aufnehmen?
- Mit Hilfe der Bibliotheks-Verknüpfung können eBook-Bibliotheken verschiedener tolino Händler, bei denen bereits Inhalte gekauft wurden, verknüpft werden. Nach der Verknüpfung stehen alle Titel in einer gemeinsamen Bibliothek auf über die tolino cloud auf dem eReader, in der tolino app und dem tolino webreader zur Verfügung.
- Die Bibliotheks-Verknüpfung kann sowohl über die tolino eReader und Apps als auch über den PC durchgeführt werden.
- Auf den neuen eReadern tolino shine color und tolino shine kann die Bibliotheks-Verknüpfung aktuell nicht durchgeführt werden, hier kann auch den webreader oder eine der Apps ausgewichen werden.
- Die tolino Bibliothek-Verknüpfung kann ganz einfach über die tolino cloud verwaltet werden. Mit der tolino-Geräte-Verwaltung können alle Endgeräte ganz simpel verwaltet und eigenständig an- oder abgemeldet werden.
Hinweis:
- Durch eine Bibliothek-Verknüpfung wird nicht der Buchhandelsshop auf der Startseite gewechselt. Hier bleibt der Shop hinterlegt, bei dem der eReader gekauft wurde.
- Auf der mytolino-Seite finden Sie mit dem Artikel "Wie kann ich meine eBooks von anderen Buchhändler*innen mit meiner tolino-Bibliothek verknüpfen (Bibliotheks-Verknüpfung)?" eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren