E-Rechnungen mit TraffiQX

Geändert am Mo, 28 Jul um 3:05 NACHMITTAGS


Sie möchten Ihren Kunden E-Rechnungen über das Tradffiqx Netzwerk zustellen lassen ?

Dafür sind mehrere Schritte nötig, abhängig von dem Stand der Umsetzung bei der DATEV oder einem anderen Dienstleister


1. registrieren Sie sich auf einer Plattform, die mit Traffiqx zusammenarbeitet (z.B. Datev E-Rechnungsplattform)

2. notieren Sie Ihre Traffiqx ID und Ihre Zugangsdaten

3. wenden Sie sich bitte an den Libri Support



Der Support kümmert sich um die Verbindung der E-Rechnungsplattform mit Ihrem JWWS und nimmt dafür die nötigen Einstellungen vor oder alternativ richten Sie den Zugang mit Unterstützung des Supports selber ein.

Zusätzlich werden neue JOBs im JWWS angelegt.

Der erste JOB  erstellt für die E-Rechnung ein konformes PDF. Dafür muss ein JPrinter (JPS) so konfiguriert sein, dass PDF Dateien erzeugt und in die Dateiablage gestellt werden.


Der zweite JOB überträgt die im JWWS erstelle E-Rechnungen und das dazugehörige PDF automatisch an die eingebundene Plattform. Sind noch nicht beide Dateien erstellt, werden keine Daten übertragen.

Die Prüfung , die Erstellung der Original Belege und der Weiterversand an den Rechnungsempfänger erfolgt dann automatisch durch das Traffiqx Netzwerk.



Was müssen Sie tun ?


Damit E-Rechnungen Ihrer Kunden (B2G und B2B)  über Traffiqx übertragen werden können, nehmen Sie bitte an jedem E-Rechnungskunden im JWWS diese Einstellungen vor:


  • hinterlegen Sie am Kunden den Übertragungsweg "Traffiqx"
  • setzen Sie die Checkbox "Netto-Rechnung" 




auf dmr Reiter "Kommunikation" am Kunden nehmen Sie folgende Einträge vor


  • tragen Sie für jede Belegart (Faktur,SofortFaktur und Gutschrift) den Dienst "Optische Ablage" mit der Kommunikations ID"33- Traffiqx_PDF" ein
  • tragen Sie den Dienst "XRechnung" mit der KommunikationsI D "80" ein


.



wie erkennen Sie in der Belegsuche, ob Ihr Kunden Rechnungen über Traffiqx erhält ?




In der Belegsuche erkennen Sie an diesem Symbol  in der Transfer Spalte, dass der Versand der Belege für diesen Kunden über Traffiqx erfolgt




Wie prüfen Sie den Versand an Traffiqx ?


Der Job "Traffiqx versenden" wird je nach Konfiguration die in der Ablage EDI bereitgestellten Dateien an Traffiqx bzw. Ihren Dienstleister übertrfagen. Im Log wird ein Protokoll geschrieben



Zusammenfassend 


Sobald Sie eine Rechnung für einen ERechnungskunden erstellen, erfolgen alle weiteren Schritte automatisiert.

Über die Plattform wird geprüft, ob der Empfänger eine X-Rechnung oder ein ZuGFerd wünscht. Die Orgininalbelege werden dann erstellt und in Ihre Outbox bei der Datev übertragen. Von dort erfolgt dann die Übertragung an den Empfänger.

Es wird immer ein PDF und ein XML mit den strukturierten Daten an Traffiqx übergeben und dort weiterverarbeitet.

Die Originalrechnung wird damit in Traffiqx erstellt und verwaltet

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren